Entrepreneurship und Gründungsberatung
Egal, ob als Start-up, Freiberufler oder Gewerbetreibende, solo oder als Team, jung oder alt, Mann oder Frau, im Vollerwerb oder Nebenerwerb – Sie alle eint, dass Sie sich zuvor einige Gedanken zu Ihrer Gründung machen werden.
Schwerpunktmäßig berate ich Dienstleister (z.B. Gesundheitsbranche, Therapeuten, IT-Dienstleister, Soziale Institutionen), Kreative (z.B. Illustratoren, Agenturen, Medienschaffende, Verlage, Filmproduzenten, Architekten) und Freiberufler im Allgemeinen sowie Solo-Selbständige.
Gerne stehe ich Ihnen bei diesem Veränderungsprozess zur Seite, sowohl vor als auch nach der Gründung => siehe auch Unternehmercoaching.
Ganzheitliche Unternehmensberatung
Das Haus der Arbeitsfähigkeit (workability nach Prof. Juhani Ilmarinen) zeigt sehr schön unsere Arbeitsweise. Wir berücksichtigen das Zusammenspiel aller Aspekte bei der ganzheitlichen Betrachtung Ihres Unternehmens bzw. Vorhabens.
Engagement
Business-Coach Kreativwirtschaft
Das Mediengründerzentrum MGZ NRW bietet jährlich bis zu 12 Gründerteams ein Stipendium inklusive Seminarangebot Entrepreneurship, Mentoring und Coaching. Mein Part: Business Coaching einzelner Teams und Referentin für Selbstmarketing und Effectuation
RKW-Expertin Senior-Entrepreneurship
Referentin für Gründungfragen
Regelmäßig werden von den Wirtschaftsförderungsgesellschaften, StarterCentern, Fachhochschulen und Universitäten Messen, Seminare und Workshops zu Gründungsthemen angeboten. Meine Themen: Gesunde Unternehmensführung, Passgenaue Geschäftsmodellentwicklung, Elevator Pitch, Selbstmarketing, Effectuation, Preisgestaltung, Teilzeitselbständigkeit, Controlling.
VGSD - Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.
Mitglied im VGSD – Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.
Jeder Mensch und jedes Unternehmen ist einzigartig.
Unternehmerprofil
Kundenbeziehung
Ihr Netzwerk
Vertrieb und Marketing
Ihr Angebot
Organisation und Prozesse
Ihre Zielgruppe
Zahlen
DIGITALISIERUNG kann in vielfältiger Form Ihr Geschäftsmodell unterstützen.
Mit dem ESF-Förderprogramm unternehmensWert:Mensch Plus (ausgelaufen – Nachfolgeprogramm folgt) werden Sie ermutigt, mit Ihrem Team nach sinnvollen digitalen Einsatzmöglichkeiten zu suchen und erfahren dabei zeitgleich die Anwendung agiler Projekmanagement-Methoden.